Jüngster Starter überzeugt erneut mit starkem Ergebnis im Porsche Cayman GT4
Nürburg. Beim zweiten Rennwochenende des Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Nürburgring zeigte Jonas Ungnader erneut eine beachtliche Leistung in der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4. Nach einem zweiten Platz beim Saisonstart in Hockenheim, fuhr der 16-jährige Sachse diesmal bei hochsommerlichen Temperaturen auf den dritten Rang und feierte damit das zweite Podium in seiner Debütsaison.
Nach einem erfolgreichen Saisonstart reiste Jonas Ungnader hochmotiviert zum zweiten Durchgang auf die Traditionsstrecke in die Eifel. Der Freitag bot dabei durch wechselnde Witterung mit nasser und trockener Strecke optimale Lernbedingungen – der Youngster aus dem Talent Pool von Porsche Deutschland ließ die Konkurrenz nach einem zweiten Platz im abschließenden Training direkt aufhorchen.
Im Qualifying am Samstag machte sich jedoch noch etwas die fehlende Erfahrung mit den neuen Reifen bemerkbar. Mit Startplatz zehn für beide Rennen konnte der Förderpilot des ADAC Sachsen trotzdem zufrieden sein. „Ich habe im Zeittraining nicht den optimalen Zeitpunkt der Reifen getroffen”, erklärte der Rookie. Der Start in das erste Rennen verlief dagegen beeindruckend. Schon früh lag Jonas auf einem sechsten Platz und fühlte sich in seinem Porsche Cayman GT4 RS Clubsport sehr wohl. Doch ein kleiner Zwischenfall warf ihn im Rennverlauf aus dem Rhythmus. Nach einer Berührung stimmte die Spur nicht mehr zu hundert Prozent. Jonas konnte sich darauf nicht optimal einstellen und fiel leicht zurück. Am Ende stand dennoch ein ordentlicher neunter Platz zu Buche.
Für den zweiten Lauf am Sonntag analysierte er gemeinsam mit seinem Team P1 Racing aus Metzingen intensiv die Daten – auch Jonas selbst arbeitete an seinem Mindset. „Mir war klar, dass mich kleine Rückschläge im Rennen nicht aus dem Konzept bringen dürfen“, erklärte er. Der Plan ging auf: Von der zehnten Position gestartet, zeigte er erneut einen blitzsauberen Start, war nach der ersten Runde bereits Sechster. In engen Duellen setzte er sich gegen seine Mitstreiter durch und wurde nach 15 Rennrunden als hervorragender Vierter abgewinkt. Durch eine nachträgliche Disqualifikation des Zweitplatzierten rückte er sogar noch auf Rang drei vor und die Freude über das nächste Podium war groß.
„Ich bin unglaublich happy – für mich und das gesamte Team. Die Mannschaft ist in ihrer Kombination noch sehr jung. Mein Teamchef Dirk Pommert hat aber sehr erfahrene Leute zusammengebracht, die mich bei meiner Entwicklung unterstützen. Ein großer Dank auch an den Porsche Talent Pool und alle meine Partner und Sponsoren. Auf die Ergebnisse der ersten beiden Wochenenden bauen wir nun weiter auf“, fasste Jonas zusammen. Weiter geht es für den jüngsten Starter im Feld mit dem dritten Saisonlauf vom 12.–13. Juli auf dem Red Bull Ring in Österreich.